Stromausfälle sind eine unvermeidliche Herausforderung, der jedes Unternehmen früher oder später gegenübersteht. Ein Notstromgenerator dient als Backup-Powerquelle für Beleuchtung, Heizung, Lüftung, medizinische Geräte in Krankenhäusern, Datenspeicherung in Rechenzentren und die HVAC-Systeme in Zentren. Diese Generatoren werden normalerweise aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und für langfristige Nutzung mit Diesel betrieben. Moderne Einheiten können so eingestellt werden, dass sie automatisch bei einem Stromausfall starten, oder manuell eingeschaltet werden. Regelmäßige Wartung ist essenziell, um sicherzustellen, dass die Einheit bereit ist, Backup-Leistung bereitzustellen, weshalb auch das Testen des Systems empfohlen wird.